Unsere Firmenchronik
2010
Rundballenpressen mit "Krone Comprima CV150 XC"
Press-Wickelkombination mit 26 Messern
Mähen mit "Krone Big M II" mit 9,80 Meter Arbeitsbreite mit
Schwadzusammenführung und Breitablage mit Aufbereiter
2008
Betriebsübergabe an Christian und Simon Wieland mit neuem
Firmennamen "Agrarservice Wieland GBR"
2004
Umstrukturierung auf nur noch einen Mähdrescher (Case 1680)
und Aufgabe der Mais- und Rübensaat
2002
Zweite Rundballenpresse Krone Vario Pack 1500
2001
Mähen mit Front-Heck Kombination Pöttinger mit 6 Meter
Arbeitsbreite
Rundballenpressen mit Krone Vario Pack 1500
2000
Mähen mit Krone Big M mit 9,00 Meter Arbeitsbreite
1997
Case Mähdrescher "1680" mit 6,10 Meter Arbeitsbreite
1990
Dronningbourgh Mähdrescher "D 8900" mit 5,00 Meter
Arbeitsbreite
Silageballen mit Rundballenpresse & Wickelgerät
1986
Zweiter Mähdrescher "IH 1420" mit 4,00 Meter Arbeitsbreite
1980
Rüben- und Maissaat mit Gaspadoo Einzelkorn Sähgeräten
1978
Gründung des Landwirtschaftlichen Lohnunternehmens Herbert
Wieland
Dreschen mit John Deere Mähdrescher "JD 965" mit 2,60 Meter
Arbeitsbreite